PrograM

OPen the Arts 2025

Friday, 2 May

18:30 - 23:00
Studio

Check-In/Box Office

19:00 - 20:00
Festsaal
Taster "Charleston Moves"
Learn how to incorporate classic Charleston rhythms and style into your Lindy Hop, adding flair and fun to your dance.
20:15 - 21:15
Festsaal
Taster "Tricks und Dips"
Explore daring tricks and smooth dips that will elevate your dancing, unlocking new levels of creativity, style, and partner connection!
Studio
Lindy Hop Beginner Taster
Free taster class for everyone who wants to feel the swing – perfect for getting ready to hit the dance floor at the party afterward!
21:15 - 01:00
Studio

Party with live music by
"4 BREAKFAST ONLY"
& DJs

Gesellschaftsraum

Saturday, 3 May

from 10:30
Foyer

Check-In

11:00 - 11:30
Theatersaal

Welcome!

11:30 - 12:15
Festsaal
Start from the Heart
with Mariana
A good start makes all the difference. In this class, we align body and mind for the day ahead – with movements that get us energized and a focus that connects us. Open to everyone who wants to begin their workshop day with a clear mind and an open heart.
12:30 - 13:45
Backstage
Meet the Monster
with Jens
When performing in front of others, we often encounter our inner monster that seems determined to stop us from having fun on stage. Together, we’ll approach this monster step by step and discover that it’s actually a cuddly friend.
Festsaal
Balance and Imbalance
with Mariana
Balance is a skill – but learning to let go of it is also important. In this workshop, we will not only practice how to find balance, but also how to intentionally integrate imbalance into movement.
Studio
Aerials
with Astrid and Sander
Ready for takeoff? In this workshop, you'll learn cool aerials that make an impression – with a focus on style, technique, and teamwork, so you can take off safely and with fun! Registration is only possible with a fixed partner.
Gesellschaftsraum
Poetry Lab
with Clara
Enter the creative writing lab, where your words are the experiment! In this workshop, you'll mix inspiration and practical writing exercises, like a true lab test, that you can carry out in your own space. Step by step, we'll refine and develop your unique text, with no prior knowledge required. Perfect for those ready to unleash their creative potential and see what your words can really do. Let’s get those ideas brewing!
This workshop will be held in German.
Dachgarten
Beginner Workshop I
with Team Lindy Hop Saarbrücken
14:00 - 15:00
Foyer

Group Lunch

We will offer a buffet with different vegetarian and vegan dishes.
15:15 - 16:30
Backstage
Jazz in Motion
with Astrid
In this workshop we will explore how emotions can bring us to motion and how intentions can guide our movement. It is an introduction to documentary theater with Jazz as a main theme. The book "Blues legacies and black feminism" by Angela Davis will be an important source of inspiration. Our experiences as jazz dancers and lovers too.
Festsaal
Playground Floor
with Mariana
Let’s go down, all the way down! Through sitting, crawling, rolling, and squatting, we will explore how to move across the floor with ease and apparent effortlessness.
Studio
Solo Jazz
with Sander
This workshop combines stylish basics with cool variations that put your expression and musicality at the forefront from the very beginning.
Gesellschaftsraum
Bühnenreif
with Clara
Ready to bring your text to life with power and personality on stage? In this workshop, you'll train body, voice, and mind with Clara's guidance. Through creative exercises, you'll discover an authentic performance that not only convinces but also makes you feel confident and in the flow. Perfect for anyone looking to elevate their performance skills!
This workshop will be held in German.
Dachgarten
Beginner Workshop II
with Team Lindy Hop Saarbrücken
16:45 - 18:00
Backstage
Games, Games, Games
with Jens
This one is about doing what we all love most: playing! We’ll learn a variety of "impro-games" that you may have seen on improv stages, and develop small stories through play.
Festsaal
What to do with the arms?
with Mariana
Do you ever feel unsure about what to do with your arms while improvising? In this workshop, we’ll dive into principles that will make your arm movements dynamic, expressive, and guaranteed to never be boring.
Studio
Lindy Hop I
with Astrid and Sander
In this open-level workshop for Lindy Hoppers with prior experience*, we will refine technique, musicality, and creative variations—helping you strengthen your foundations while also leveling up your personal style and expression to make your dance unique and dynamic
* For this course, it’s helpful if you are familiar with the following elements: the 8-count and 6-count basic steps, pass-by, circle, tuck turn, swing-out, and send-out.
Gesellschaftsraum
We Have to Talk
with Patrick
We explore comedy that comes to life in conversations and encounters between people, play roles, and create comedy dialogues and sketches together.
Gesellschaftsraum
18:30 - 23:00
Foyer

Check-In/Box Office

19:00 - 20:00
Studio
Taster "Switching"
Switch things up in this Lindy Hop taster! With a solid foundation in both roles, you’ll learn the art of seamlessly switching between leader and follower, unlocking new levels of connection, creativity, and fun on the dance floor.
20:15 - 21:15
Studio
Taster "Jam Circle Basics"
Ready to own the circle? In this Jam Circle Basics taster, you'll learn how to bring your personality, creativity, and rhythm into the mix, turning every moment in the circle into a chance to shine!
Festsaal
Lindy Hop Beginner Taster
Free taster class for everyone who wants to feel the swing – perfect for getting ready to hit the dance floor at the party afterward!
21:15 - 2:00
Festsaal

Party with live music by
"DUKE BOX" from Luxemburg
& DJs

Gesellschaftsraum

Sunday, 4 May

from 10:30
Foyer

Check-In

11:00 - 11:45
Festsaal
Start from the Heart
with Mariana
A good start makes all the difference. In this class, we align body and mind for the day ahead – with movements that get us energized and a focus that connects us. Open to everyone who wants to begin their workshop day with a clear mind and an open heart.
12:00 - 13:15
Backstage
Jazz Acts
with Astrid
This workshop is a crazy attempt to create a short piece of documentary theater with Jazz as a main theme. It will be in the continuity of the previous workshop even though there is no obligation to participate in both of them. We will reflect on multiple document-excerpts about jazz, and explore how acting and dancing can dialogue with one another.
Festsaal
Joyful Legs
with Mariana
Strong, active legs give movement both lightness and power. In this session, we will focus on activating the lower body and releasing joy in your movements.
Studio
Bebop
with Sander
Experience the freedom of bebop dancing and develop your personal style with original movements and rhythmic accents. In this course, you will learn to improvise creative solos and express yourself confidently to the music.
Gesellschaftsraum
Let Me Tell You
with Patrick
We explore comedy in the stories we tell, work on our storytelling and speaking skills, and develop a short stand-up routine for the stage.
Dachgarten
Beginner Workshop III
with Team Lindy Hop Saarbrücken
13:30 - 14:30
Foyer

Group Lunch

We will offer a buffet with different vegetarian and vegan dishes.
14:45 - 16:00
Backstage
Characters
with Jens
We will learn different ways to step into characters, create them from scratch, and bring them to life. Whether lovable, quirky, strange, cute, or mean – we will create the characters, get to know them, perhaps even fall in love with them, and then let them go.
Festsaal
Put into the Mixer
with Mariana
Like in cooking, movement thrives on creative combinations. In this workshop, we’ll blend concepts to inspire improvisation and spark new ideas in your practice.
Studio
Lindy Hop
with Astrid und Sander
In this open-level workshop for Lindy Hoppers with prior experience*, we will refine technique, musicality, and creative variations—helping you strengthen your foundations while also leveling up your personal style and expression to make your dance unique and dynamic.
* For this course, it’s helpful if you are familiar with the following elements: the 8-count and 6-count basic steps, pass-by, circle, tuck turn, swing-out, and send-out.
Gesellschaftsraum
Absurdist Comedy is very Potato
with Patrick
We play with the absurd and search for truths within it that amuse us. We practice breaking our expectations and thought patterns, turning things upside down. The result is the creation of a small performance.
Dachgarten
Beginner Workshop IV
with Team Lindy Hop Saarbrücken
Gesellschaftsraum
16:15 - 17:45
City Saarlouis

City Walk & Dance
with live music by "JAZZ WITH 2 OF US AND BASS"

Join for free!
Studio

Practice Time: Get Creative!

You want to participate in the "Open Arts Stage" and need some time to practice or rehearse? We provide the space for that. For free!
18:00 - 19:30
Theatersaal

Open Arts Stage

Dreaming of stage? Wishing to stand in the spotlight? We have a grand theater hall waiting for you and our warm OTA audience is ready to cheer you on! Whether you're ready to put yourself out there, or simply enjoying the show you are welcome to attend our Open-stage act on Sunday afternoon. Here, anything goes, but nothing is required.
19:30 - 23:30
Dachgarten

Goodbye Swing Dance

Let’s end the weekend on a high note together!

Kursbeschreibungen

The Art of Us

Samstag, 11:45 - 12:45, Backstage/Dachgarten/Studio

Das Leben ist so schön wie die Menschen, mit denen wir es teilen. In dieser Stunde finden wir unsere Festival-Gefährten, kreative Impulse und einen gemeinsamen Rhythmus.

Zurück zum Timetable

Physical Theater

Samstag, 11:45 - 12:45, Backstage

Körper und Stimme, Fantasie und Spontaneität, eine Prise Akrobatik und jede Menge Spielfreude: Das und noch viel mehr gehört zu einer Ausbildung im "Physical Theatre", einer Stilrichtung, die als Grundlage für Clown, Commedia d'el Arte und Buffoon dient. Schnuppern wir mal rein!

Zurück zum Timetable

Lindy Hop 1*

Samstag, 11:45 - 12:45, Festsaal

Swing mit uns! Unsere Lindy Hop Stunden erfordern nur begrenzte Vorkenntnisse. Ein paar Basics wie 6- und 8-count, Swingout, Tuck-Turn, Send-Out, Platzwechsel, Charleston Basic o.ä. sind hilfreich! In dieser Stunde wird das Konzept “Rhythm & Play” im Vordergrund stehen, das für Tänzer:innen jeden Levels Spaß und Herausforderung bietet.

Zurück zum Timetable

Solo Jazz*

Samstag, 11:45 - 12:45, Studio

Gettin’ Jazzy With It – für alle Level! Tauche in dieser Solo-Jazz-Stunde in die Welt improvisierter Bewegung ein und entwickle deinen eigenen künstlerischen Ausdruck.

Zurück zum Timetable

Free Your Voice

Samstag, 11:45 - 12:45, Dachgarten

Verwandle Körpergefühl in Ausdruckskraft. Für alle, die sich danach sehnen, Seufzer, Rufe und Schreie loszulassen. Dieser Kurs kultiviert einen gesunden, achtsamen Ansatz zur Entfesselung des emotionalen Ausdrucks durch stimmliche Ermächtigung.

Zurück zum Timetable

Failing Happy (Scheiter heiter)

Samstag, 14:15 - 15:15, Backstage

"The first thing to learn is how to fail and stay happy. And then we can teach other stuff." (Keith Johnstone)
Eine Regel im Improtheater besteht in der Erlaubnis zum Scheitern: Scheiter heiter! Es ist möglich ein Thema oder Problem spielerisch zu umkreisen, um neue Ideen zu entwickeln. Dass etwas mal nicht so klappt, wie man es sich vorstellt, gehört zum Improvisationsspiel einfach dazu. Im Improtheater ist das Scheitern oft sogar genau der Augenblick, der eine Szene witzig macht.

Zurück zum Timetable

Let's Groove!

Samstag, 14:15 - 15:15, Festsaal

Der Rhythmus ist das, was jede Gruppe von Musikern oder Tänzern miteinander verbindet. Man braucht keinen Kontakt, man muss sich nicht kennen, es ist nur notwendig, gemeinsam im Rhythmus zu sein, um eine Verbindung zu spüren. Inspiriert vom Begriff des Grooves im Hip Hop werden wir uns frei zu verschiedenen Musikstücken bewegen.

Zurück zum Timetable

Lindy Hop 2*

Samstag, 14:15 - 15:15, Studio

Swing mit uns! Unsere Lindy Hop Stunden erfordern nur begrenzte Vorkenntnisse. Ein paar Basics wie 6- und 8-count, Swingout, Tuck-Turn, Send-Out, Platzwechsel, Charleston Basic o.ä. sind hilfreich! In dieser Stunde wird das Konzept “Communication is Key – Dialog im Tanz” im Vordergrund stehen, das für Tänzer:innen jeden Levels Spaß und Herausforderung bietet.

Zurück zum Timetable

Songwriting

Samstag, 14:15 - 15:15, Dachgarten

Lass es beim Songwriting raus! In diesem Workshop kommen wir zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Lasse deine Stimme erklingen, während wir Lieder schreiben, die aus dem Herzen sprechen und einen Raum bieten, in dem sich Kreativität entfalten und Emotionen geteilt werden können.

Zurück zum Timetable

Clown

Samstag, 15:30 - 16:30, Backstage

Menschen zum Lachen zu bringen, Spaß am Spiel und Freude an den eigenen Fehlern, das und vieles mehr gehört zum Clownsein. Unser Ziel ist es, einen kurzen Blick in die naive Welt des Clowns zu werfen und dabei unsere eigene Spontaneität wiederzufinden.

Zurück zum Timetable

Floorwork

Samstag, 15:30 - 16:30, Festsaal

Der Boden ist eine erstaunliche Energiequelle, aber man muss lernen, ihm zu vertrauen. Mit präzisen Übungen und Improvisationsspielen, die von der Release-Technik inspiriert sind, entdecken wir die Freude daran, mit dem Boden zu tanzen und dabei mit der Schwerkraft zu spielen.

Zurück zum Timetable

Lindy Hop 3*

Samstag, 15:30 - 16:30, Studio

Swing mit uns! Unsere Lindy Hop Stunden erfordern nur begrenzte Vorkenntnisse. Ein paar Basics wie 6- und 8-count, Swingout, Tuck-Turn, Send-Out, Platzwechsel, Charleston Basic o.ä. sind hilfreich! In dieser Stunde wird es um “Fast Dancing” gehen, also die Fähigkeit gestärkt, zu schnellerer Musik zu tanzen. Je nach Vorerfahrung könnte diese Stunde eine leicht größere Herausforderung darstellen, als die anderen Lindy Hop Stunden.

Zurück zum Timetable

Sing together

Samstag, 15:30 - 16:30, Dachgarten

In diesem Crash-Kurs kannst du die kollaborative Magie der Vokalimprovisation erleben, bei der wir gemeinsam Melodien über vorgegebene Harmonien entwickeln und so Spontaneität und musikalischen Ausdruck als kollektive Erfahrung fördern. Schaffe mit uns eine Umgebung, in der das Experimentieren gefördert wird und die einzigartige Stimme jedes Teilnehmers zu einem harmonischen Ganzen beiträgt - Grundkenntnisse im Singen unter der Dusche reichen aus, um an diesem Kurs teilzunehmen ;)

Zurück zum Timetable

Let's Connect

Sonntag, 10:00 - 10:45, Studio

Der Tanz bleibt in meinen Augen die Kunst der Kommunikation, des Respekts und des Friedens. Da er die Grenzen von Sprache und Alter überwindet, ist er ein echtes politisches Beispiel. Wir wollen dieses Potenzial gemeinsam nutzen und uns durch verschiedene Körper- und Raumspiele spielerisch und friedlich miteinander verbinden.

Zurück zum Timetable

Blues on Stage*

Sonntag, 11:00 - 12:00, Backstage

Spot on! Die meisten von uns sind es gewohnt, irgendwo im Raum zu tanzen, wo niemand hinschaut. In diesem Kurs geht es darum, sich zu Blues Musik im Rampenlicht zu bewegen. Wir erforschen, wie wir uns authentisch bewegen können, um für uns selbst unsere Partner:innen und das Publikum eine tolle Erfahrung zu schaffen. Einfache Vorkenntnisse in Bezug auf die Connection im Blues sind hilfreich.

Zurück zum Timetable

Lindy Hop Aerials

Sonntag, 11:00 - 12:00, Studio

Lasst uns vom Boden abheben!
Aerials oder auch “Air Steps” sind klassische und doch sehr besondere Lindy Hop Moves. Bringe sportliche Schuhe und einen Partner oder eine Partnerin mit. Es könnte auch möglich sein, jemanden während der ersten zwei Festivaltage zu finden. Für diesen Workshop ist es ratsam, über einige Lindy Hop Basics sowie eine sportliche Grundverfassung zu verfügen.

Zurück zum Timetable

Theatrical Lindy*

Sonntag, 11:00 - 12:00, Festsaal

Seid ihr Schauspieler*innen, die sich plötzlich mitten in einem Lindy Hop-Workshop wiederfinden: oder Tänzer*innen, die sich spontan für einen Theaterkurs angemeldet haben? Ganz egal! Wir werfen beide Kunstformen in einen Topf und schauen, was dabei herauskommt.
Grundkenntnisse im Lindy Hop sind hilfreich!

Zurück zum Timetable

Yes, and...

Sonntag, 11:00 - 12:00, Dachgarten

Akzeptieren was da ist, Angebote machen und die eigene Ideen über Bord werfen für die gemeinsame Sache. Wenn das was gesagt oder gespielt wurde wahr ist, was ist dann noch wahr? Step für Step werfen wir uns die Bälle zu, beflügeln uns in unserer Fantasie und kreieren so eine Geschichte, die sich einer alleine nie hätte erträumen können.

Zurück zum Timetable

Let Your Partner Shine

Sonntag, 12:15 - 13:15, Backstage

Improtheater ist Teamwork und am allerliebsten mit großartigen Menschen. Laßt uns unsere Partner erkunden, ihr Besonderheiten aufdecken, sie stärken und groß machen. Unsere Wertschätzung stellt unseren Partner als einzigartigen Menschen ins Rampenlicht. Einen Partner mit dem wir gemeinsam voller Vorfreude unsere Reise ins unbekannte wagen können.

Zurück zum Timetable

Contact Improvisation

Sonntag, 12:15 - 13:15, Festsaal

Berührung, Gewicht, Vertrauen und Zuhören sind in jedem Tanzstil von größter Bedeutung, und die Technik der Kontakt-Improvisation ermöglicht es, all diese Begriffe auf einfache, spielerische und für alle zugängliche Weise zu begreifen.

Zurück zum Timetable

Lindy Hop 4*

Sonntag, 12:15 - 13:15, Studio

Swing mit uns! Unsere Lindy Hop Stunden erfordern nur begrenzte Vorkenntnisse. Ein paar Basics wie 6- und 8-count, Swingout, Tuck-Turn, Send-Out, Platzwechsel, Charleston Basic o.ä. sind hilfreich! In dieser Stunde wird das Konzept “Musicality from Tip to Toe – Mit der Musik spielen” im Vordergrund stehen, das für Tänzer:innen jeden Levels Spaß und Herausforderung bietet.

Zurück zum Timetable

Tap Dancing (Soft Shoe)

Sonntag, 12:15 - 13:15, Dachgarten

Willkommen in der Welt des Rhythmus! In diesem Workshop erkunden wir die Grundlagen des Tap Dance und lernen einige einfache, spaßige Möglichkeiten, Rhythmus mit unseren Füßen zu kreieren. Keine Vorkenntnisse oder Tap-Schuhe erforderlich – nur Lust auf Rhythmus und Schuhe mit einer lauten Sohle!

Zurück zum Timetable

Specials

Gemeinsames Mittagessen

Samstag, 13:00 - 14:00, Foyer

Sonntag, 13:30 - 14:30, Foyer

Eine leckere und nahrhafte Mahlzeit (vegetarisch und vegan) wir von einem unserer Caterer kredenzt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim Essen.

Zurück zum Timetable

All You Can Art

Sonntag, 14:30 - 18:00, Überall im Theater am Ring

Das Kunst-Buffet der besonderen Art. Lass' dich von anderen Teilnehmer:innen inspirieren und lerne eine ganze Reihe von Künstler:innen kennen, die dir gerne einen Einblick in ihr Handwerk geben. Du möchtest auch etwas teilen? Sprich uns an!

Zurück zum Timetable

Open Arts Stage

Sonntag, 19:00 - 21:00, Theatersaal

Finde heraus wie es sich anfühlt auf der Bühne zu stehen! Zur Unterstützung haben wir das freundlichste und einladendste Publikum für dich eingeladen - die lieben OTA Teilnehmer:innen. Natürlich kannst du einfach nur zusehen, wie andere sich auf die Bühne trauen, die Teilnahme an der "Open Arts Stage" ist freiwillig. Wir wünschen uns sehr, dass du es genießt - ob vor oder auf der Bühne...

Zurück zum Timetable